INTERVIEW
AGIT: Neue Befundvorlagen veröffentlicht
Die AG IT hat zwei neue strukturierte Befundvorlagen veröffentlicht. Wir haben den AG-Vorsitzenden Daniel Pinto dos Santos zu den Vorlagen und der Bedeutung strukturierter Befundung befragt. mehr
Ethische KI: Online-Diskussion der AGIT
Am Donnerstag, den 07.07. um 17.30 Uhr trifft sich die AGIT zu einer weiteren Ausgabe der Diskussionsreihe zu Radiologie-IT der Zukunft. Gemeinsam mit Magdalena Kedwani aus Wien und den AGIT-Vorstandsmitgliedern möchten wir eine virtuelle, aber trotzdem lebendige P... mehr
"Mit der strukturierten Befundung sind wir auf einem sehr guten Weg, unsere Qualität weiter zu verbessern" | AG Herz- und Gefäßdiagnostik
Die Fallsammlung Herz-CT der AG Herz- und Gefäßdiagnostik wurde überarbeitet und mit strukturierter Befundung kombiniert. Warum? Das lesen Sie im Interview mit PD Dr. Sebastian Reinartz und PD Dr. Daniel Pinto dos Santos.
https://www.ag-herz.drg.de/de-DE/10062/aktualisierte-herz-ct-fallsammlung/Weißbuch Radiologie
Worüber reden wir eigentlich, wenn wir über Radiologie in Deutschland sprechen? Antworten liefert die aktuelle Publikation `Radiologie in Deutschland. Ein Weißbuch` der DRG.
https://www.drg.de/de-DE/5366/weissbuch-radiologie/Deutschsprachige RadLex-Version veröffentlicht
Fast zwei Jahre dauerten die Vorbereitung und Umsetzung der RadLex-Übersetzung ins Deutsche. Experten aus den DRG-Arbeitsgemeinschaften und assoziierten Gesellschaften kümmerten sich um die umfangreiche und aufwändige Übe...
https://www.drg.de/de-DE/4291/radlex-deutsch/Deutschsprachige Version des RadLex offiziell übergeben
Auf dem Jahrestreffen der RSNA vom 26.November bis 1. Dezember 2017 in Chicago übergaben Vertreter der DRG die deutschsprachige Version des RadLex an ausgewählte Funktionsträger der RSNA. 45.000 radiologische Begriffe habe...
https://www.drg.de/de-DE/3872/radlex-uebersetzung/Vom Unikat zum digitalen Dokument: der strukturierte radiologische Befundbericht
Seit Mitte 2017 gibt es die Website www.befundung.drg.de. Hier finden sich neben umfangreichen Informationen zum Thema Strukturierte Befundung auch erste Befundvorlagen, die von der AG Informationstechnologie (AGIT) gemeinsam...
https://www.drg.de/de-DE/3836/interview-befundungsportal/Interview zu offenen Standards in der Teleradiologie
"Alles andere führt in die Sackgasse"
Der Vorstand der DRG hat ein von der AGIT in Zusammenarbeit mit der IHE-D erarbeitetes Positionspapier verabschiedet, das offene technische Standards für telemedizinische und teleradiologische Anwendungen empfiehlt. mehr
Positionspapier zur Teleradiologie vom 10.09.2013
Positionspapier von DRG und IHE Deutschland zur Teleradiologie
Die Deutsche Röntgengesellschaft und IHE Deutschland unterstützen die Einführung und weitere Verbreitung der Teleradiologie und der Telemedizin und haben ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet.
mehr